

Was ist Rhythmische Sportgymnastik
Die Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt.
RSG ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl.
In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band.
Hier war die Abteilung der TG Tuttlingen viele Jahre auf Gaumeisterschaften aktiv und konnte sich erfolgreich präsentieren.
Leider ist die Sportart in unserer Region stark zurückgegangen, weshalb es zur Zeit keine Wettkampfgruppen mehr gibt.
Die Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt.
RSG ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl.
In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band.
Hier war die Abteilung der TG Tuttlingen viele Jahre auf Gaumeisterschaften aktiv und konnte sich erfolgreich präsentieren.
Leider ist die Sportart in unserer Region stark zurückgegangen, weshalb es zur Zeit keine Wettkampfgruppen mehr gibt.
Die Abteilung heute
Neben der traditionellen Sportgymnastik mit Handgeräten, liegt uns die Bewegung von Jung und Alt am Herzen.
Gymnastik und Tanz ist ein weites Spektrum, welches wir in unseren verschiedenen Trainingsgruppen und Kursen darstellen möchten.